Master Thesis mit Kolloquium
Dozenten
- Prof. Dr. Barbara Schöndube-Pirchegger
- Alex Hottenrott, M.Sc.
Unterlagen
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 21.03.2022 ein.
Themen für Masterarbeiten
1) | Ein ökonomische Analyse bilanzpolitischer Maßnahmen in Unternehmen. |
2) | Haftung von Wirtschaftsprüfern und ihre Auswirkung auf die Prüfungsqualität im Kontext der Prinzipal-Agenten Theorie. |
3) | CSR, ESG und NFRD - Übersicht und Diskussion der Berichtspflichten in der EU. |
4) | Vergütung von DAX-40 Vorständen - Überblick und Diskussion der aktuellen Anreizsysteme. |
5) | Alles zu seiner Zeit: Timing von Unternehmen beim Ausweis von Informationen. |
6) | Anwendbarkeit der Prinzipal-Agenten-Theorie im Gesundheitswesen - ein Überblick. |
Es ist möglich, sich mit einem eigenen Thema zu bewerben. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an Frau Prof. Dr. Schöndube-Pirchegger.
Ein vorheriger Besuch der Veranstaltungen "Dezentrale Unternehmenssteuerung" und "Accounting Theory" wird sehr empfohlen.