Master's Thesis mit Kolloquium
Dozenten:
- Prof. Dr. Barbara Schöndube-Pirchegger
- Sergei Snegirev, M.Sc.
Unterlagen:
- Hinweise über die Vergabe von Abschlussarbeiten
- Bewerbungsformular für Abschlussarbeiten
- Leitfaden für die Anfertigung von Abschlussarbeiten
Die Bewerbungsfrist für das Masterabschlussseminar im Sommersemester 2025 endet am 31.03.2025, um 23:59 Uhr.
Themen für Masterarbeiten im Sommersemester 2025:
1) |
Moral Hazard in der Remotearbeit: Anreize, Monitoring und Arbeitseinsatz |
2) |
Die Auswirkungen vertikaler Einkommensungleichheit auf die Produktivität von Arbeitnehmern – Eine theoretische Analyse |
3) |
Haftung von Wirtschaftsprüfern und ihre Auswirkung auf die Prüfungsqualität im Kontext der Prinzipal-Agenten Theorie |
Es ist möglich, sich mit einem eigenen Thema zu bewerben. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an Frau Prof. Dr. Schöndube-Pirchegger.
Ein vorheriger Besuch der Veranstaltung "Dezentrale Unternehmenssteuerung" wird sehr empfohlen.